Wasser­bau und Wasser­wirt­schaft

Zur Bewältigung der damit ein­her­gehenden viel­schichtigen Her­aus­forderungen stehen Maß­nahmen im Wasser­bau und der Wasser­wirt­schaft heut­zu­tage im Fokus inter­dis­ziplinärer Hand­lungs­felder. In der Ver­gangen­heit standen bei der Projekt­bearbei­tung haupt­sächlich die tech­ni­schen Lösungen sowie die Berück­sichti­gung der unter­schiedlichen men­schlichen Nutzungs­ansprüche an vor­der­ster Stelle. Heute be­steht je­doch häufig ein Konflikt zwischen dem Er­halt und Schutz der Natur und dem Nutzungs­an­spruch des Menschen an ihr. So stehen neben den wasser­wirtschaft­lichen vor allem auch die öko­logischen und sonstigen um­welt­bezogenen Aspekte sowie die Wirt­schaftlich­keit im Fokus einer Maß­nahmen­bearbeitung.



Betätigungs­felder

Unsere Betätigungs­felder erstrecken sich da­bei ins­besondere auf die:

● Herstellung der Durch­gängig­keit an Wasser­kraftanlagen und sonstiger Quer­bauwerke
   (Fischauf- und -abstiegsanlagen)

● naturnahe Um­gestal­tung von Fließ­gewässern

● Herstellung und Ver­besserung des Hoch­wasser­schutzes

● Sanierung von Damm- und Deich­bauten

● Konzeption von ­Ent­wässerungs­anlagen

● Nachweisführung zu­ hydro­logischen und hydraulischen
   Frage­stellungen


Kontaktieren Sie Peter Wiker aus Ehingen (Donau) für Wasserbau und Wasserwirtschaft.




Mit unserer weit­rechenden Er­fahrung und Fach­kompetenz unter­stützen wir Sie gerne bei der Planung und Um­setzung von Maß­nahmen des Wasser­baus und der Wasser­wirtschaft.